Die Erstellung von Plänen und Zeichnungen für verschiedene Stahlkonstruktionen. Anfertigung nach den genauen Vorgaben von Ingenieuren und Konstrukteuren zum Beispiel technische Zeichnungen und Montageplänen. Umfassende Berechnungen, wie Materialbedarf oder Bauteilmassen gehören ebenso zum Tätigkeitsfeld dazu, wie die Erstellung von Stück- und Materiallisten, und die normgerechte Bemaßung und Beschriftung der Zeichnungen. Ebenso prüfen der Pläne und Zeichnungen und die Durchführung notwendiger Veränderungen.
Bauzeichnungen dienen nach DIN 1356 dem Entwurf, der Bauvorlage, der Herstellung und der Aufnahme von Bauwerken. Sie sind Verständigungsmittel zwischen Bauherrn, Architekt, Baubehörde und Bauausführenden. Jede Bauzeichnung ist daher inhaltlich auf ihren besonderen Zweck abgestimmt. So sieht z.B. die Zeichnung für Bauherrn anders aus als die für den ausführenden Baufachmann. Bei Bauzeichnungen unterscheidet man entsprechend ihrem Zweck Entwurfs-, Ausführungs- und Bestandszeichnungen.